Modulreinigung

Ertragssteigerung von bis zu 20%

Warum Modulreinigung?

Warum Photovoltaik?

Vier gute Gründe!

Erhöhte Energieeffizienz

Wir entfernen die Verschmutzungen, die die Lichtabsorption beeinträchtigen

Verlängerte Lebensdauer

Durch die PV-Reinigung langfristige Schäden durch Ablagerungen verhindert werden

Quellen der Verschmutzungen:

Natürliche Verschmutzungen

Blätter, Nadeln und Blütenpollen von Bäumen und Pflanzen können sich auf den Modulen ansammeln. Ebenso können organische Substanzen wie Flechten, Algen und Moose das Wachstum auf den Oberflächen fördern

Industriebedingte Verschmutzungen

Staub, Schmutz und Sandpartikel aus der Luft können sich auf den Modulen ablagern. Industrieemissionen, Rauch, Ruß sowie feine Partikel aus Verkehrsemissionen können ebenfalls zu einer Verschmutzung beitragen.

Tierische Einflüsse

Vogelkot, Insekten, Spinnen und deren Überreste können die PV-Anlagen verschmutzen und die Lichtdurchlässigkeit der Module beeinträchtigen.

Menschengemachte Verschmutzungen

Bauarbeiten in der Nähe von PV-Anlagen können zu Staub- und Schmutzablagerungen führen. Verschüttete Chemikalien, Öle oder andere Substanzen können ebenfalls die Oberflächen der Module verunreinigen.

Witterungsbedingte Verschmutzungen

Regen, Hagel oder Schneefall können Schmutzpartikel auf den Modulen verteilen und bei Verdunstung zu Flecken führen.

Kalkablagerungen

Falsches Reinigen von PV-Anlagen mit hartem oder kalkhaltigem Wasser kann zur Bildung von Kalkablagerungen führen, die sich negativ auf die Leistung der Anlage auswirken. Diese Ablagerungen entstehen, wenn das Wasser verdunstet und mineralische Rückstände zurückbleiben.

Jetzt gemeinsam durchstarten

Jetzt gemeinsam durchstarten

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an